Skip to main content

Talent­blog

24. Oktober 2023

Unternehmensstrategie für nachhaltiges Recruiting: Talente finden und Zukunft gestalten


Nachhaltigkeit hat sich zu einem grundlegenden Prinzip entwickelt, das Unternehmen in ihrer Gesamtheit betrifft. Ein Schlüsselbereich ist hier sicherlich auch die Personalgewinnung.
In diesem Artikel erklären wir die Bedeutung einer Unternehmensstrategie für nachhaltiges Recruiting und wie diese zu einer positiven Entwicklung jeder Organisation beiträgt.

Nachhaltigkeit als Unternehmenskultur

Nachhaltigkeit kann durchaus innerhalb des Leitbilds auch als Wert in Unternehmen gelebt werden und stellt die Basis für etwaige Aktivitäten im Personalbereich dar. Ökologische und soziale Verantwortung übernehmen und ethische Praktiken implementieren fördert ein integratives Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt und Chancengleichheit Platz finden.

Grüne Recruiting-Praktiken

Ressourcenschonende und umweltfreundliche Vorgehensweise kann man auch im Auswahlprozess etablieren – sei es durch Nutzung digitaler Bewerbungen, virtueller Vorstellungsgespräche oder papierloser Onboarding-Prozesse. Dieser Maßnahmen reduzieren den ökologischen Fußabdruck aller Beteiligten und verdeutlichen die Relevanz von Nachhaltigkeit im Unternehmen.

Langfristige Talententwicklung

Nachhaltiges Recruiting muss weit über den Punkt der Einstellung hinausgedacht werden. Es beinhalt ebenso die Investition in die langfristige Förderung von Bestandsmitarbeitenden. Durch Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten können Mitarbeitende ihre Fähigkeiten ausbauen und sich an verändernde Anforderungen anpassen. Dies trägt zur Bindung von Talenten bei und fördert eine loyale sowie produktive Belegschaft.

Vielfalt und Inklusion

Eine nachhaltig aufgestellte Personalabteilung strebt eine diverse und inklusive Belegschaft an. Unternehmen sollten gezielt nach Bewerbenden mit verschiedenen Hintergründen und Perspektiven suchen, da Diversität Kreativität und Innovation fördern kann.

Langfristige Unternehmensziele

Die Recruitingstrategie sollte natürlich auch die langfristigen Ziele und Visionen des Unternehmens begünstigen, um die als Teil einer übergeordneten Geschäftsstrategie sehen zu können. Wir sind der Überzeugung, dass Unternehmen, die sich auf Nachhaltigkeit konzentrieren auch erstklassige Mitarbeitende anziehen und sich somit zukunftsfähig aufstellen.

Cookies & Dienste

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Essentielle Cookies
Externe Medien
Statistiken
Drittanbieter

Bitte wählen Sie, welche Dienste Sie automatisch zulassen möchten

Google Analytics

Google Analytics ist ein Trackingtool des US-Unternehmens Google, das der Datenverkehrsanalyse von Webseiten dient. Es analysiert u.a. Herkunft, Verweildauer sowie Browsereinstellungen des Besuchers.

YouTube

YouTube ist eine Video-Plattform des US-Unternehmens Google, auf der Videos gehostet und auf anderen Seiten eingebunden werden können.

Facebook Marketing

Facebook ist ein soziales Netzwerk, das die Möglichkeit bietet, Kommentare, Profile, Likes und auch die Funktion des Sharings von Inhalten auf externen Seiten einzubinden. Dies ist der FB-Pixel

Cookies individuell auswählen
© KOEKJE v.1.950 awv.1.3 | website by RPLC |
Impressum | Datenschutzerklärung