Skip to main content

Talent­blog

15. April 2025

Gesetzliche Rahmenbedingungen für nachhaltige Logistiklösungen 


Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen in der Logistik eine immer wichtigere Rolle. Gesetzliche Vorgaben auf nationaler und EU-Ebene treiben diese Entwicklung maßgeblich voran. Was bedeutet dies konkret für Unternehmen in der Logistik und welche Rolle spielen solche Vorgaben für LHM Pooling und seine Kunden? 

Gesetzliche Vorgaben für mehr Nachhaltigkeit in der Logistik 

Gesetzliche Regularien setzen wichtige Leitplanken für nachhaltiges Wirtschaften. Sie beeinflussen direkt, wie Unternehmen in der Logistik planen, investieren und operieren müssen. In der EU sind aktuell mehrere Vorgaben besonders relevant: 

  • Der Green Deal der EU: Ziel dieser Initiative ist es, Europa bis 2050 klimaneutral zu machen. Logistikunternehmen müssen dazu ihre Emissionen drastisch senken und auf klimafreundliche Lösungen setzen, etwa durch den Einsatz umweltfreundlicher Transportverpackungen und optimierter Lieferketten. 
  • EU-Taxonomie-Verordnung: Diese legt fest, welche Investitionen als nachhaltig gelten und schafft damit eine Orientierung für Unternehmen und Investoren. Wer nachhaltige Investitionen tätigt, erhält leichteren Zugang zu Kapital. 
  • Verpackungsgesetz (VerpackG): In Deutschland verpflichtet es Unternehmen, Verpackungsmüll zu reduzieren und die Recyclingfähigkeit zu erhöhen. Dies betrifft direkt die Wahl von Transportverpackungen und deren nachhaltige Nutzung. 

 Wie reagiert LHM Pooling auf diese Regularien? 

Als Anbieter von nachhaltigen Mehrwegtransportverpackungen hilft LHM Pooling Unternehmen, den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Unsere Lösungen bieten mehrere Vorteile: 

  • Reduktion von CO₂-Emissionen: Durch unser europaweites Pooling-System reduzieren Unternehmen unnötige Leertransporte und sparen dadurch erheblich CO₂ ein. Dies zahlt direkt auf die Klimaziele des Green Deals ein. 
  • Nachhaltige Investitionen: Die Nutzung unserer Mehrweglösungen entspricht den Kriterien der EU-Taxonomie und unterstützt Unternehmen dabei, nachhaltige Investitionen transparent und nachweisbar umzusetzen. 
  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben: Unsere standardisierten, wiederverwendbaren Transportverpackungen erfüllen alle Anforderungen des VerpackG. Durch ihre langlebige Nutzung und einfache Reparatur- und Reinigungsmöglichkeiten sorgen sie für deutlich weniger Verpackungsabfall. 

 Proaktive Nachhaltigkeit schafft Wettbewerbsvorteile 

Die konsequente Anpassung an gesetzliche Vorgaben im Bereich Nachhaltigkeit ist längst keine reine Pflichtaufgabe mehr, sondern bietet große Chancen für Unternehmen: Effizientere Prozesse, niedrigere Kosten und eine starke Positionierung als nachhaltiger Partner auf dem Markt. 

Mit LHM Pooling an Ihrer Seite nutzen Sie diese Chancen optimal – und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigeren Logistikwirtschaft. 

 

  • „Ich hatte das Vergnügen, mit einem äußerst kompetenten und professionellen Personalberater zusammenzuarbeiten. Von Anfang an hat er sich intensiv mit meinen beruflichen Zielen und Qualifikationen auseinandergesetzt und mir maßgeschneiderte Karriereoptionen präsentiert. Seine Expertise und sein Netzwerk haben mir geholfen, mich in der Arbeitswelt besser zu positionieren und neue berufliche Möglichkeiten zu erkunden. Er war immer erreichbar, um meine Fragen zu beantworten und mich bei jedem Schritt des Bewerbungsprozesses zu unterstützen. Dank seiner Hilfe habe ich nicht nur einen neuen Job gefunden, sondern auch meine beruflichen Ziele übertroffen.“

    - Beruf: Area Sales Manager BE
  • „Durch die Vermittlung über TALENT CONNECT konnte ich meine beruflichen Ziele erreichen und meine Karriere vorantreiben.
    Durch die umfangreiche Branchenkenntnis des Beraters und sein breites Netzwerk konnte er mir mehrere vielversprechende Jobangebote präsentieren. Er hat mich dabei stets über den aktuellen Stand informiert und mich bei der Entscheidungsfindung unterstützt.
    Besonders beeindruckt hat mich seine Fähigkeit, meine Stärken und Potenziale hervorzuheben und diese erfolgreich bei den potenziellen Arbeitgebern zu präsentieren.
    Dank seiner Vermittlung konnte ich mich bei einem renommierten Unternehmen beweisen und wurde schließlich in eine höhere Position befördert. Ich bin Herrn Steinemann sehr dankbar für seine professionelle Unterstützung und seine Bemühungen, meine beruflichen Ziele zu verwirklichen. Seine Expertise und sein Engagement haben maßgeblich zu meinem beruflichen Erfolg beigetragen.“

    - Beruf: Vertriebsleiter DE
    • „Ich hatte das Vergnügen, mit einem äußerst kompetenten und professionellen Personalberater zusammenzuarbeiten.

      Von Anfang an hat er sich intensiv mit meinen beruflichen Zielen und Qualifikationen auseinandergesetzt und mir maßgeschneiderte Karriereoptionen präsentiert.

      Das TALENT CONNECT Netzwerk hat mir geholfen, mich in der Arbeitswelt besser zu positionieren und neue berufliche Möglichkeiten zu erkunden.

      Das Team war immer erreichbar, um meine Fragen zu beantworten und mich bei jedem Schritt des Bewerbungsprozesses zu unterstützen. Dank ihrer Hilfe habe ich nicht nur einen neuen Job gefunden, sondern auch meine beruflichen Ziele übertroffen.“

      Beruf: Area Sales Manager BE
    • „Durch die Vermittlung über TALENT CONNECT konnte ich meine beruflichen Ziele erreichen und meine Karriere vorantreiben.

      Durch die umfangreiche Branchenkenntnis des Beraters und sein breites Netzwerk konnte er mir mehrere vielversprechende Jobangebote präsentieren. Er hat mich dabei stets über den aktuellen Stand informiert und mich bei der Entscheidungsfindung unterstützt.

      Besonders beeindruckt hat mich seine Fähigkeit, meine Stärken und Potenziale hervorzuheben und diese erfolgreich bei den potenziellen Arbeitgebern zu präsentieren.

      Dank seiner Vermittlung konnte ich mich bei einem renommierten Unternehmen beweisen und wurde schließlich in eine höhere Position befördert. Ich bin Herrn Steinemann sehr dankbar für seine professionelle Unterstützung und seine Bemühungen, meine beruflichen Ziele zu verwirklichen. Seine Expertise und sein Engagement haben maßgeblich zu meinem beruflichen Erfolg beigetragen.“

      Beruf: Vertriebsleiter DE
    • ,,Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen meinen aufrichtigen Dank auszusprechen. Durch Ihre professionelle Unterstützung und Expertise haben Sie mir nach meiner Ausbildung einen Job im Bereich Key Account vermittelt.

      Ich bin Ihnen dankbar für Ihre Bemühungen und die Zeit, die Sie investiert haben, um die perfekte berufliche Gelegenheit für mich zu finden. Sie haben nicht nur meine beruflichen Ziele und Ambitionen berücksichtigt, sondern auch die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Arbeitgebers.

      Dadurch haben Sie eine perfekte Übereinstimmung erzielt, die zu einer erfolgreichen Einstellung geführt hat. Nochmals vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihre hervorragende Arbeit.

      Ich bin begeistert von meiner neuen Position im Bereich Key Account und freue mich auf die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sie mit sich bringt.‘‘

      Beruf: Junior Key Account Manager